
Lebenserfahrungen und Wissen wie reife Früchte weitergeben
Dieses wunderbare Arbeitsbuch zum autobiografischen Schreiben ist ein echter Schatz für alle, die ihre Lebensgeschichte bewahren möchten!
Dr. Ralf Raabe bietet eine sorgfältige und klar strukturierte Anleitung, die unterschiedlichsten Menschen Orientierung und Stütze gibt, egal wo sie sich in ihrem Schreibprozess gerade befinden.
Allein das Inhaltsverzeichnisses ist so schön und übersichtlich gegliedert, dass es in der Fülle der Informationen schier zu platzen scheint, aber keineswegs erschlagend wirkt.
Die Inhalte nehmen an die Hand und überfordern nicht, denn die wohlgeformten Sätze und das schrittweise Vorgehen machen das Arbeiten mit dem Buch sehr angenehm.
Herauszufinden, aus welchen Motiven ich meine Autobiografie schreiben möchte und was meine Zielgruppe ist, um entsprechend vorzugehen, Gliederungsmöglichkeiten, sprachlicher Ausdruck und stilistische Mittel, fachliche Prüfung (Lektorat, Korrektorat, Buchsatz, Veröffentlichung), Präsentation des Werkes und vieles mehr sind Themen dieses Buches.
Nun gibt es für niemanden mehr einen Grund, das Schreiben der Autobiographie vor sich her zu schieben bzw. abzubrechen, denn man wird nach und nach zum Steuermann oder zur Steuerfrau des Lebensschiffes auf den unterschiedlichsten Gewässern des eigenen Lebens, das hinter einem liegt.
Autobiografisches Schreiben kann auch schwere Lebensthemen erfassen. Als es um das Soziogramm ging, wurde ich an meine systemische Ausbildung erinnert. Ich kenne die psychologische Arbeit mit Menschen sehr gut und weiß, welche Tiefen dabei erreicht werden können. Das kongruente Vorgehen des Autors Ralf Raabe in seinem Ratgeber erleichtert diesen Weg, so dass man auch in eher schwierigen Phasen des Prozesses schnell einen praktikablen Anker- und Umsetzungspunkt findet.
Hundertprozentige Leseempfehlung!
https://www.amazon.de/review/R2VXRV0JX3R207/ref=pe_111805601_1111395051_SRTC0204BT_cm_rv_eml_rv0_rv